Lesezeit ca. 2 Minuten
Tschüss – ich geh’ in Rente!
Ein 2-Minuten-Gespräch mit meiner Gastmutter aus den USA veränderte im Januar 2020 alles!
Seit diesem Tag verfolge ich das Leben, das ich mir unbewusst für meine Rente aufgehoben hatte!
Von dem ich nie dachte, dass es früher realisierbar wäre.
Das Gespräch hat mir im vergangenen Jahr einen maximalen Perspektivenwechsel ermöglicht. Denn seit meinem Uniabschluss war ich seit 6 Jahren auf der Suche nach dem „richtigen und perfekten Job“ für mich.
Wir saßen am ersten Tag zusammen im Auto und sie fragte mich, was ich beruflich genau mache und wie zufrieden ich wäre. Damals war meine Zufriedenheit so mittelmäßig, die Frage nach MEHR im Beruf begleitete mich schon seit einigen Jahren.
Also kam ich selbst ins Träumen und Reden und habe ihr erzählt, dass ich als Rentnerin auf jeden Fall an Themen arbeiten möchte, die mir am Herzen liegen. Dass ich Menschen dabei unterstützen möchte, das für sich zu finden, was sie wirklich begeistert und antreibt. Weil sich ein Leben damit viel schöner und erfüllter ist.
„Du redest so begeistert davon, warum machst du das nicht jetzt schon?“ war ihre simple Antwort darauf.
Mir war dieser lockere und offene amerikanische Umgang mit diesem Thema neu.
Das erste was mir in den Sinn kam, war natürlich erst einmal, dass ich ja scheitern könnte!
In Deutschland gehen wir ganz anders mit den Themen „Sicherheit“, „Mut“ und „Scheitern“ um! Wir sollten viel lockerer werden und und etwas von den Amerikanern abgucken!
Scheitern und der Umgang damit ist für die Amerikaner in vielerlei Hinsicht der Schlüssel zum Erfolg. In USA werden Unternehmertum und Risikofreudigkeit bewundert. Scheitern wird als ein notwendiges Schlagloch auf der Straße auf dem Fahrtweg zum Erfolg betrachtet. In Bewerbungsgesprächen werden die Bewerber:innen üblicherweise auf ihre Erfahrungen mit Fehlschlägen angesprochen und wie sie diese gemeistert haben.
Meine Gastmutter unterbrach mich direkt in meinen Katastrophen-Gedanken vom Scheitern.
Sie schlug vor, dass ich erstmal herausfinden sollte, was ich wirklich als Rentnerin machen möchte, um dann zu schauen, was ich davon jetzt schon umsetzen könnte.
So wertvoll sind Perspektivenwechsel. Denn alleine wäre ich niemals darauf gekommen ihre Sichtweise und Mentalität für mich zu nutzen.
Wie ist es bei Dir? Freust Du Dich insgeheim auch schon auf Deine Rente in ca. 40 Jahren?!
Träumst Du von langen Auszeiten & einem Sabbatical bei einem mitarbeiterfreundlichen Unternehmen?
Willst Du endlich erkennen, was wirklich hinter diesen Wünschen steckt und was Du bereits jetzt schon davon in Deinem Leben umsetzen kannst? So, dass es sich jetzt schon mehr nach Freiheit, Lebensfreude und Sorglosigkeit anfühlt?
Es freut mich, wenn das ein neuer Impuls für Dich ist und ich Dich so zum Nachdenken angeregen konnte!
Ich wünsche Dir alles Gute,
Vanessa
Du möchtest endlich Deine Leidenschaft finden & Deine Berufung realisieren?
Du weißt, dass es Zeit für eine Veränderung ist und willst den ersten Schritt in eine selbstbestimmte Zukunft machen?
Oder Du hast Fragen, ob ein Coaching das Richtige für Dich ist?
Dann lass uns das gemeinsam in einem kostenfreien Erstgespräch klären.